Betreutes Wohnen mieten Pflegezentrum Tiefenbach

Neubau Pflegeimmobilie – Betreutes Wohnen mieten im Pflegezentrum Tiefenbach (Bayern)

Im beschaulichen Tiefenbach in der Oberpfalz (Bayern) entsteht zentrumsnah das Seniorenzentrum „Christopherus“, bestehend aus zwei getrennten Baukörpern. 

In einem Gebäude werden 14 betreute Miet-Wohnungen mit großzügigen Grundrissen erstellt. Zusätzlich können 12 Plätze in einer ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaft für Mieter angeboten werden. Das vorbildliche Konzept wird durch den Freistaat Bayern im Rahmen des Programms ´PflegeSoNah´ gefördert.

In einem zweiten Gebäude werden 50 moderne Pflegeapartments erstellt und an Kapitalanleger verkauft.

Pflegezentrum Tiefenbach (Oberpfalz) – Bayern mit höchstem energetischen Standard KfW 40 (NH)- mit QNG-Siegel

Effizienzhäuser sind Gebäude, die sich durch eine besonders energieeffiziente Bauweise und Gebäudetechnik auszeichnen. Sie erreichen dadurch eine weitaus höhere Energieeffizienz, als sie vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. ​

Die Pflege-Immobilie Tiefenbach (Oberpfalz) in Bayern erfüllt den besonders hohen Effizienzhaus-Standard gemäß KfW40(NH) mit QNG-Siegel, so dass lediglich 40 % der Energie verbraucht wird, die vergleichs-weise in einem herkömmlichen KfW-100 Gebäude benötigt wird. Damit entspricht die Immobilie derzeit höchstem Energiestandard.

  • Energieeffizient – nach Standard KfW40(NH)-mit QNG-Siegel
  • Kostenreduzierung für Mieter durch geringere Nebenkosten
  • Zentrumsnah und naturnah

Betreutes Wohnen mieten | Pflegezentrum Tiefenbach – Baubeginn in  März 2025

JETZT Reservierung für Betreutes Wohnen mieten möglich

Betreutes Wohnen mieten
0
Vermietet
0
Reserviert
0
mieten
0

Kennen Sie Tiefenbach im Landkreis Cham (Oberpfalz)?

Die beschauliche Gemeinde mit ca. 1900 Einwohnern liegt im Naturpark Oberer bayerischer Wald. Im Osten des Gemeindegebietes verläuft die Grenze zur tschechischen Republik.

Zwei Kilometer südlich von Tiefenbach lädt das ausgedehnte Naherholungsgebiet des ´ Silbersee´ mit Möglichkeiten zum Baden und Angeln ein. Es gibt einen Rundweg mit Informationstafeln und im Winter Gelegenheit zum Eislaufen und Eisstockschießen. Rund um den See führen ausgebaute Wanderwege. An den Badestellen gibt es Toiletten und einen Kiosk, der bei schönem Wetter am Nachmittag geöffnet hat.